Referenzen

Kunden, die mit uns bereits digitale Zukunft gestalten

Zufriedene Kunden und erfolgreiche Projekte sagen mehr als vollmundige Versprechen. Wir freuen uns, wenn unsere Kunden sich freuen. Denn gemeinsam und auf Augenhöhe schaffen wir etwas von Wert und Bestand. Demnächst auch mit Ihnen?

Video-Testimonial

Jaak Palisaar, Geschäftsführer ABEL, und Dr. Florian Kruse, point8, berichten von der Zusammenarbeit zu datengetriebenen Mehrwerten bis hin zur Umsetzung von Predictive Maintenance im Bereich Hochleistungspumpen.

Unsere Kunden

Wir setzen Projekte um für Unternehmen aus den Bereichen Anlagen- und Maschinenbau, Medizintechnik, Energieversorger, Produktion, öffentliches Verkehrswesen, Dienstleistungssektor, Chemische Industrie uvm.

Tablettenproduktion

Prozessoptimierung, OEE

Hochleistungspumpen

Predictive Maintenance, KI

Medizintechnik

Innovation Scouting

Flexible Verpackungen

Assistenzsysteme, OEE

Werkzeugmaschinen

Predictive Maintenance, IIoT

Aufzugtechnik

Smart Devices, Data Acquisition

Lasertechnik

Live-Prozessoptimierung

Klimatechnik

Predictive Maintenance, ML

Fernverkehr

Netzwerksimulation

Energietechnik

Prozessoptimierung, Anomalieerkennung

Montagetechnik

Trainings, Zeitreihenanalyse

Stahlproduktion

Predictive Quality, Prozessdatenanalyse

Power Tools
Predictive Quality, Smart Devices

Luftfahrt
Predictive Quality

Energiewirtschaft
Data Science & ML Trainings

Industriedienstleistungen
Data Science

Bauprodukte
Natural Language Processing, ML

Energiewirtschaft
Verbrauchsprognose

Haushaltsprodukte
Potentialanalyse, Technologieberatung

Energiewirtschaft
Consulting, Data Science & ML Trainings

Agrarwirtschaft
Smart Product Development, ML

Bankwesen
Data Science & ML Trainings

Forschungsprojekte

point8 ist Partner in den Forschungsprojekten AutoLern und ProSLAM. Gefördert werden die Projekte durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Außerdem arbeiten wir in dem Forschungsprojekt AutoPlan. Gefördert wird das Projekt durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Zur FONA in der Digital GreenTech 2 Förderinitiative trägt point8 mit dem Projekt KIMBA bei. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

point8 war Teil des Forschungsprojekts 5GROW, gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW.

Außerdem waren wir Partner in den beiden Forschungsprojekten DigitalCMM und SmartErosion. Gefördert wurden diese Projekte durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 'Investitionen in Wachstum und Beschäftigung'.